Hellraiser (oder "Die Qual der Würfel Wahl")
1987 - ein Jahr nach der Weltbesteigung durch Adalberts fortgeschrittene geistige Entität, gebar Clive Barker, damals noch die aus dem Theather bekannte Tucke, einen absonderlichen Film, der die Verkaufszahlen des Rubik-Würfels in die Höhe schießen lassen und die Welt um eine längst überfällige Brücke zur dunklen Dimension bereichern sollte:
![]() |
Akupunktur mal anders:
Wer gesund ist, sich jedoch nach Schmerz und Leid sehnt,
sollte sich mit Clive Barker über alternativen Körperschmuck unterhalten...
|
ANALYSE:
Der abenteuerlustige und mystikaffine Frank langweilt sich im Orient und entdeckt beiläufig seine Begabung für das Lösen von Rubik Würfeln. Da er sein Geld aber bereits für Opium und Kamele aufgebraucht hat, muss er sich auf dem Bazar dann doch einen Puzzle Würfel von minderer Qualität suchen.
Diese Entscheidung soll aber fatale Folgen haben: weil die CE-Kennzeichnung nicht erreicht werden kann und der Handel schwarz, also ohne Versteuerung passiert, ist die EU gezwungen zu handeln. Das Europäische Parlament schickt sogleich eine Sondereinheit des Zolls, um den Sparfuchs ausfindig zu machen und ihm eine Steuernachzahlung aufzudrücken, die ihn buchstäblich auseinander reissen wird.
Urlaubsziel "4te Dimension"
Top oder Flop?
Düster, dreckig, grauenhaft... und dennoch einladend. Mystisch, symbolisch, aufregend - und doch abstoßend wie Bartels halbjähriger Wasch-Turnus. Die stimmige Atmosphäre der höllischen Zelluloid-Verkettung, entspricht dem Lebensgefühl im Büro der Multiplen Filmstörung.
Handgemachte Spezialeffekte, wie z.B. die Auflösung Franks, gelten teilweise noch heute als professionell und aktuell. Der Verzicht auf Computertricks dient der Seriösität des Horror-Urgetüms, hebt durch vorbildliche Effektkunst die Qualität und Vernichtet die Hoffnung pubertierender Transformers-Fans hier einen wertvollen Streifen vorzufinden. Die Effekte und allgemein die blutigen Szenen injizieren das Grauen imaginär durch glühende Metallbolzen in den zuvor wundgeschlagenen Hodensack des Zuschauers.
Selten waren sich die Meinung der etablierten Kritikerszene so einig:
"Raise yourself for Hellraiser!"
(zu deutsch: "Bleibe sitzen für die Hellraiser-Vorführung")
Jahre später gilt Frank bereits als vermisst oder transsexuell und die Welt dreht sich auch ohne ihn weiter. Franks Bruder Larry, dessen Schnitte Julia und süße Tochter Kirsty, ziehen in ein neues Haus ein. Julia, die mal intime Nachhilfestunden bei Frank genommen hatte, findet seine Überreste am Dachboden und versucht ihn wieder zum Sex zu überreden. Dieser ist aber nach all den abstinenten Jahren recht verbittert und spielt vorerst seine Macht aus: Frank zwingt Julia zu blutigen Spielen, die zur Gewinnung seiner Gunst dienen sollen.
Auch dies fällt der EU auf und sie schickt die bereits involvierten Beamten los um die Rückkehr des Sparfuchses aber nicht zu verhindern, sondern möglichst viele neue Leute mit in den kriminellen Akt einzubeziehen - nur um dann möglichst viele mit Normen und Vordrucken quälen zu können. Kirsty, die allerdings eine selbstbewusstem, rechtskundige Maid spielt, nimmt diplomatisch die Verhandlungen mit dem Apparat auf und sorgt für neue Hoffnungen ein Steuerloch gefunden zu haben.
Zenobiismus
Die Vorsteher des Folterknecht-Reiches können die irdische Realität nur durch ein Portal erreichen, dass durch einen magischen Würfel geöffnet wird. Die Portal-Öffnung entspricht in etwa dem Spielen mit einem Rubik Kubus, nur ist der Höllen-Würfel auch für ADSler und Kleinkinder lösbar.
Gleichzeitig ist die Belohnung durch den mystischen Würfel wesentlich größer: anstatt nach der Lösung lediglich 6 farbige Seiten zur Besichtigung anzubieten, beginnt der Spass am Horror-Würfel erst nach dem Spiel. Die Reise in die fremde Dimension mit einer zärtlichen Begrüßung, bestehend aus Verstümmelung und Schönheitsoperation à la Donatella Versace.
DIAGNOSE:
Genug vom ewigen Ritzen, Selbstverstümmeln und Spritzen mit verdreckten, abgestumpften Nadeln? Hellraiser könnte hier als Quelle von Inspiration und Folterstil dienen. Rostige Nägel, Klingen und Ketten sind in jedem gut sortierten Hellraiser Merchandise Shop erhältlich.
Nicht masochistisch sondern viel mehr voyeuristisch begabt? Zu diversen Szenen könnten sich Snuff-Spanner ausgeglichen und glücklich die Geschlechtsteile massieren und vielleicht von einer Sonderbehandlung durch den zenobitischen Zoll träumen.
Weder masochistisch noch voyeuristisch? Die psychische Beeinflussung durch diese Perle aus dem Horror Genre, darf in keiner filmischen Psycho-selbst-therapie fehlen. Sollte das Gehirn eines Humanes den Rubik Kubus als Kinderspielzeug identifizieren, so bitte ich hiermit allen lesefähigen Lesenden, die Benachteiligte Person festzubinden und mit Hellraiser zu therapieren.
![]() |
Winnie to some. POOH to others. |